Unternehmensaufbau und Entwicklung

EUR 29.90

Mit Struktur zum Erfolg
Den Aufbau eines Unternehmens zu meistern bedeutet, sich mit einer Vielzahl von Entscheidungen und kontinuierlichen Herausforderungen auseinanderzusetzen. Diese begleiten ein Unternehmen während seiner gesamten Entwicklung, was mit einzigartigen Herausforderungen verbunden ist. Dieses Buch bietet Ihnen dazu einen strukturierten Einstieg.

Blick in´s Buch

Was Sie nach dem Lesen können:

  • Die passende Rechtsform sicher auswählen und ihre organisatorischen und steuerlichen Auswirkungen verstehen

  • Aufbau- und Ablauforganisation strukturiert einordnen und gestalten

  • Unternehmenswachstum und Veränderungsprozesse mit praxistauglichen Methoden steuern

  • Projekte planen und zielgerichtet begleiten

  • Unternehmenszusammenschlüsse rechtlich und strategisch beurteilen

  • Technologische Entwicklungen wie KI einschätzen und nachvollziehen, wie Unternehmen sie sinnvoll integrieren

Damit gewinnen Sie einen klaren Überblick über einen wichtigen Grundbaustein der Weiterbildung und können Inhalte sowohl in der Prüfung als auch im beruflichen Alltag sicher anwenden.

Produktinformationen:

  • Seitenzahl: 238

  • Sprache: Deutsch

  • Druck und Bindung: Softcover, farbig gedruckt

  • 3. Auflage 2025

  • Lieferbar in 2–4 Werktagen

Seit 2017 in der Lehrpraxis genutzt und von Dozenten empfohlen.
Auch im Komplettset mit Preisvorteil erhältlich.

Mit Struktur zum Erfolg
Den Aufbau eines Unternehmens zu meistern bedeutet, sich mit einer Vielzahl von Entscheidungen und kontinuierlichen Herausforderungen auseinanderzusetzen. Diese begleiten ein Unternehmen während seiner gesamten Entwicklung, was mit einzigartigen Herausforderungen verbunden ist. Dieses Buch bietet Ihnen dazu einen strukturierten Einstieg.

Blick in´s Buch

Was Sie nach dem Lesen können:

  • Die passende Rechtsform sicher auswählen und ihre organisatorischen und steuerlichen Auswirkungen verstehen

  • Aufbau- und Ablauforganisation strukturiert einordnen und gestalten

  • Unternehmenswachstum und Veränderungsprozesse mit praxistauglichen Methoden steuern

  • Projekte planen und zielgerichtet begleiten

  • Unternehmenszusammenschlüsse rechtlich und strategisch beurteilen

  • Technologische Entwicklungen wie KI einschätzen und nachvollziehen, wie Unternehmen sie sinnvoll integrieren

Damit gewinnen Sie einen klaren Überblick über einen wichtigen Grundbaustein der Weiterbildung und können Inhalte sowohl in der Prüfung als auch im beruflichen Alltag sicher anwenden.

Produktinformationen:

  • Seitenzahl: 238

  • Sprache: Deutsch

  • Druck und Bindung: Softcover, farbig gedruckt

  • 3. Auflage 2025

  • Lieferbar in 2–4 Werktagen

Seit 2017 in der Lehrpraxis genutzt und von Dozenten empfohlen.
Auch im Komplettset mit Preisvorteil erhältlich.

Leseprobe

Unternehmensstrukturen verstehen und aufbauen
Sie lernen, Unternehmensstrukturen sicher einzuordnen und gezielt zu gestalten. Als Grundlage hierfür wird unter anderem die Wahl der Rechtsform vermittelt und damit einhergehend, welche organisatorischen und steuerlichen Auswirkungen damit verbunden sind. Sie lernen klar nachvollziehbar, wie Aufbau- und Ablauforganisation gestaltet werden können, welche typischen Stärken und Schwächen sie jeweils mitbringen und Sie können beurteilen, welche Struktur und welche Rechtsform je nach Unternehmensphase oder Situation geeignet ist.

Wachstum und Veränderungen sicher steuern
Sie lernen, wie Sie Veränderungen und Wachstumsschritte eines Unternehmens vorbereiten und begleiten, die etwa durch neue Märkte, Digitalisierung, Mitarbeiterzuwachs oder Internationalisierung entstehen. Sie können typische Widerstände einschätzen und mit praxistauglichen Methoden sicher damit umgehen.

Projektmanagement zielgerichtet gestalten
Da viele Entwicklungen in Projekten umgesetzt werden, zeigt Ihnen dieses Buch, wie Sie Projekte als wichtiges Instrument planen, begleiten und steuern. Dazu erfahren Sie die wesentlichen Schritte, um Projekte zielorientiert zu gestalten und zuverlässig zum Abschluss zu führen – Wissen, das sowohl in Prüfungen als auch im beruflichen Alltag eine wichtige Rolle spielt.

Unternehmenszusammenschlüsse realistisch beurteilen
Sie erhalten einen verständlichen Überblick über die Ziele, Chancen und Risiken von Fusionen und Übernahmen. Synergien realistisch zu bewerten, sich im Wettbewerbs- und Kartellrecht sicher zu bewegen und Zusammenschlüsse strategisch einzuordnen, sind Fähigkeiten, die Sie mit diesem Buch aufbauen.

Technologie als zukünftiger Erfolgsfaktor
Sie können einschätzen, welche technologischen Entwicklungen – von Digitalisierung über Automatisierung bis KI –  für Unternehmen besonders relevant sind. Sie können beurteilen, wie Technologien Strukturen und Prozesse nachhaltig beeinflussen und wie Unternehmen sie sinnvoll in ihre Abläufe integrieren können.

Praxisnahes Lernen
Durch den klaren Aufbau, zahlreiche Beispiele aus der Unternehmenspraxis und die Querverweise zu angrenzenden Themen wie Steuerrecht und strategischer Unternehmensführung entsteht ein Gesamtbild, das Ihnen hilft, komplexe Inhalte schneller zu erfassen und sichere Entscheidungen zu treffen. Das Buch hilft Ihnen damit sowohl in der Prüfungsvorbereitung als auch im beruflichen Alltag, strukturelle Themen souverän zu beurteilen und Veränderungsprozesse kompetent zu begleiten.