Strategische Unternehmensführung: Von der Vision hin zur operationalen Umsetzung
Strategische Unternehmensführung geht weit über die alltäglichen Entscheidungen hinaus – sie handelt von der Gestaltung einer langfristigen Vision, um das Unternehmen in eine erfolgreiche Zukunft zu führen. Es ist die Kunst, das Große und Ganze im Blick zu behalten, während man gleichzeitig die Details kennt, die den Unterschied ausmachen. Dieses Buch vermittelt zunächst übergeordnete Konzepte im Rahmen der Unternehmensphilosophie, -politik, -kultur und Ethik, die z.B. im Unternehmensleitbild und dem Compliance Management Ausdruck finden und das Handeln eines Unternehmens bestimmen.
Unternehmensführung bedeutet auch, langfristige Ziele zu definieren und zu operationalisieren, um im täglichen Handeln auf diese langfristigen Ziele hinarbeiten zu können. Dazu braucht es interne und externe Analyseverfahren, um feststellen zu können, was der Status quo ist, wie sich Märkte entwickeln, welche Risiken bestehen und welche Chancen ergriffen werden können.
Auf diesen Analysen aufbauend folgt der Zielbildungsprozess, in dessen Rahmen man sich auch mit einer Risikoanalyse und verschiedenen Szenarien beschäftigen sollte. Man unterscheidet dabei verschiedene Strategieansätze, die Ihnen dieses Buch vermittelt. Letztendlich eine Entscheidung zu treffen, wie und wohin sich ein Unternehmen entwickeln soll, kann durch die Vielzahl an Faktoren, die miteinbezogen werden müssen, eine sehr umfangreiche Angelegenheit sein. Doch es gibt Methoden zur Entscheidungsfindung, die diesen Prozess vereinfachen. Aus den Analysen und Zielen werden schließlich Maßnahmen abgeleitet und geplant, um zielgerichtet in die gewünschte Richtung zu gelangen.
Ein ganz wichtiges Instrument ist dabei das Qualitätsmanagement, mit verschiedenen Methoden der Qualitätssicherung, die je nach Situation eingesetzt werden können, wie z.B. Histogramme, FMEA oder das Lean-Management.
Dieses Buch beschäftigt sich außerdem mit dem Thema Umweltmanagement, das aus Gründen der gesellschaftlichen Verantwortung von Unternehmen und der Nachhaltigkeit wichtig ist und für das darüber hinaus rechtliche Vorgaben bestehen. Ressourcen zielgerichtet und so sparsam wie möglich einzusetzen, kann zu großen Kosteneinsparungen führen, es schont die Umwelt und die finanziellen Mittel können z.B. für Innovationen eingesetzt werden, was Unternehmen einen entscheidenden Vorsprung im Wettbewerb verschaffen kann. In einer sich ständig verändernden Geschäftswelt müssen Unternehmen nicht nur auf aktuelle Herausforderungen reagieren, sondern auch proaktiv Chancen nutzen.
Praxisorientiertes Lernen: In diesem Buch lernen Sie nicht nur reine Theorie. Durch praxisnahe Beispiele, Fallstudien und Aufgaben erhalten Sie Einblicke, wie erfolgreiche Unternehmen strategisch denken und handeln. Dieses Buch vermittelt Ihnen eine Fülle an Methoden und Techniken, um ein Unternehmen als Ganzes oder eine Abteilung z.B. als Abteilungsleiter oder Abteilungsleiterin zu führen und im Sinne der langfristigen Ziele des Unternehmens weiterzuentwickeln. Die in diesem Buch dargestellten Themen und Methoden sind sehr umfassend und können vielfältig eingesetzt und adaptiert werden. Viele Grafiken, ein klar gegliederter Aufbau und eine leicht verständliche Sprache helfen Ihnen dabei, die vielfältigen Informationen zu erfassen. Das hier vorgestellte Fachwissen ist wichtig für Ihre Prüfungen - und noch wichtiger für Ihre zukünftige Berufspraxis als Fach- und Führungskraft.